Der Salutogenia Round Table schafft regelmäßig die Möglichkeit des Austauschs zwischen Fachkräften im Gesundheitsbereich. Sei dabei und bringe deine Erfahrungen und Fragen ein.
Melde dich zur Salutogenia Community an und nimm kostenfrei am Austausch teil!
Der Salutogenia Round Table schafft monatlich die Möglichkeit des Austauschs zwischen Fachkräften im Gesundheitsbereich - ob Ärzt:in, Therapeut:in, Heilpraktiker:in oder Berater:in im Gesundheitsbereich, jede:r ist herzlich willkommen.
Wir teilen unsere Herausforderungen, und ab jetzt teilen wir sie auch miteinander. Wir tauschen uns aus über unsere Arbeit, Erfahrungen mit verschiedenen Diagnose- und Therapieansätzen und teilen Tipps und konkrete Fälle aus der eigenen Praxis.
Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen unserer Arbeit meistern und eine Gesundheitsmedizin schaffen, in der es auch uns Therapeut:innen gut geht.
Der Salutogenia Round Table schafft monatlich die Möglichkeit des Austauschs zwischen Fachkräften im Gesundheitsbereich. Wir freuen uns sehr, zu unserem Raum für Gesundheit einzuladen!
Akupunktur ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt – und zugleich ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gezielte Reize den Körper regulieren und Heilungsprozesse anstoßen können. Sie zeigt, dass therapeutische Wirksamkeit weniger mit Intensität als mit Präzision, Aufmerksamkeit und innerer Haltung zu tun hat.
Im Salutogenia Round Table am Dienstag, den 11. November 2025 sprechen wir über die Prinzipien, die Akupunktur so wirksam machen – und darüber, was sich daraus auch für andere therapeutische Ansätze ableiten lässt.
Als Gast mit dabei ist Dr. Elisabeth Preschitz, Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt auf Akupunktur. Sie ist Ehrenpräsidentin der Ärzt:innen für Akupunktur und ferner Beiratsvorsitzende des Lehrbeirats bei Salutogenia.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie Reize – ob durch Nadel, Druck, Licht oder Berührung – den Körper in Regulation bringen, welche Punkte man kennen sollte, um zentrale Systeme wie Verdauung, Schlaf oder Stressresilienz zu unterstützen, und wie sich die zugrunde liegende Denkweise in Diagnostik, Gespräch oder Körperarbeit übertragen lässt.
Der Round Table lebt vom Mitdenken: Erfahrungen, Überzeugungen, offene Fragen und Perspektiven sind ausdrücklich willkommen – egal ob du Akupunktur praktizierst oder einfach neugierig bist, wie sich ihre Prinzipien in die eigene Arbeit integrieren lassen.
Ärztin für Allgemeinmedizin, Gesundheitsmedizin, TCM und Darmgesundheit
Ärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur und Funktionelle Myodiagnostik